Equipment
Equipment
Mit der folgenden Auflistung möchte ich euch mal einen kleinen Überblick geben, welches Equipment uns das Leben unterwegs erleichtert.
Küchenutensilien
- 2x Gaskocher von Campingaz Camp Bistro XL* – Der Camp Bistro XL von Campinggas verwendet länglichen 227g Gaskatuschen mit Bayonettverschluss. Das Positive an diesen Katuschen ist, die Versorgung. Da sich dieser Typ Kocher bei LKW-Fahrern durchgesetzt hat, gibt es diese Katuschen an nahezu allen europäischen Raststätten zu kaufen.
- Grillplatte von Bright Spark * – Die Grillplatte für den Campingkocher ist eine platzsparende Art mit Gas zu Grillen.
- Kochtopfset Primus Alukochset Classic Family* – Seit bereits fast 7 Jahren ist das Kochtopfset ein Teil meiner Campingausrüstung. Die Töpfe können einfach ineinander gestapelt werden. Dabei muss auch nicht auf eine Antihaftbeschichtung Rücksicht genommen werden, denn die Töpfe haben keine Beschichtung. Das erfordert allerdings etwas Achtsamkeit beim kochen, da der Inhalt in Windeseile angebrannt ist.
- Spülschüssel Yachticon Faltschüssel 15 Liter*
- Kaffeebereiter Aeropress*
Kochen im Feuer
- Petromax FT3* von Petromax
- Cabix Briketts* von Petromax
- Deckelheber* von Petromax
- Feuertopf Untersetzer* von Petromax
- Einbrenn- und Pflegepaste für Dutch Oven* von Petromax
- Unisex PE Scharber* von Petromax
- Transporttasche für Dutch Oven* von Petromax
- Dutch Oven Fibel XXL*
Elektrisches Ausstattung
- Solarbatterie 120Ah 12V**
- Batteriebehälter mit Trennplatte*
- Kühlbox FR35 Kompressorkühlbox* – Die Mobicool FR35 wird auch von dem renommierten Hersteller Waeco produziert. Optisch ist alleine die Farbgebung der einzige Unterschied zur Waeco CF35. Durch den günstigeren Preis kann ich auch auf 6°C bei der minimal einzustellenden Temperatur verzichten.
- TurnRaise USB und 12V Steckdosen mit Voltmeter und Schalter*
Dies ist natürlich eine Auflistung der momentanen Ausrüstung und wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.
* gekennzeichnete Links sind Affiliat-Links